Schulprofil WIN
Schulprofil WIN - Zugewinn an Persönlichkeit
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist der Bildungsplan Baden-Württembergs. Innerhalb dessen haben wir Lehrer mit den Eltern ein Schulprofil WIN entwickelt, führen es schon seit rund 10 Jahren an unserer Schule durch und sind immer wieder dabei, die Inhalte zu erweitern und zu verbessern. Basierend auf der Sozialisationstheorie haben wir drei pädagogische Schwerpunkte an unserer Schule mit dem Ziel, bestmögliche Chancen für eine Entwicklung der Persönlichkeit unserer Schüler zu ermöglichen:
Schulprofil WIN - Zugewinn an Persönlichkeit
1. W - Wir
2. I - Ich
3. N - Natur
In der Pädagogik ist Sozialisation als ein Prozess der Entstehung und Entwicklung der Persönlichkeit in wechselseitiger Abhängigkeit von der gesellschaftlich vermittelten sozialen und materiellen Umwelt zu verstehen. Persönlichkeit ist das spezifische Gefüge von Merkmalen, Eigenschaften, Einstellungen und Handlungskompetenzen, das einen Menschen kennzeichnet. Thema ist dabei, wie sich der Mensch zu einem gesellschaftlich erstens handlungsfähigen und zweitens Subjekt bildet.
Unsere pädagogischen Schwerpunkte haben wir Lehrer mit den Eltern innerhalb der Rahmenbedingungen unserer Schule gemeinsam erarbeitet und werden sie weiterentwickeln, um beste Möglichkeiten und Entwicklungschancen für die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schüler bereit zu stellen. Mit diesem Ziel arbeiten die Lehrer mit den Eltern, dem engagierten Förderverein und zahlreichen Kooperationspartnern intensiv zusammen.
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist der Bildungsplan Baden-Württembergs. Innerhalb dessen haben wir Lehrer mit den Eltern ein Schulprofil WIN entwickelt, führen es schon seit rund 10 Jahren an unserer Schule durch und sind immer wieder dabei, die Inhalte zu erweitern und zu verbessern. Basierend auf der Sozialisationstheorie haben wir drei pädagogische Schwerpunkte an unserer Schule mit dem Ziel, bestmögliche Chancen für eine Entwicklung der Persönlichkeit unserer Schüler zu ermöglichen:
Schulprofil WIN - Zugewinn an Persönlichkeit
1. W - Wir
2. I - Ich
3. N - Natur
In der Pädagogik ist Sozialisation als ein Prozess der Entstehung und Entwicklung der Persönlichkeit in wechselseitiger Abhängigkeit von der gesellschaftlich vermittelten sozialen und materiellen Umwelt zu verstehen. Persönlichkeit ist das spezifische Gefüge von Merkmalen, Eigenschaften, Einstellungen und Handlungskompetenzen, das einen Menschen kennzeichnet. Thema ist dabei, wie sich der Mensch zu einem gesellschaftlich erstens handlungsfähigen und zweitens Subjekt bildet.
Unsere pädagogischen Schwerpunkte haben wir Lehrer mit den Eltern innerhalb der Rahmenbedingungen unserer Schule gemeinsam erarbeitet und werden sie weiterentwickeln, um beste Möglichkeiten und Entwicklungschancen für die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schüler bereit zu stellen. Mit diesem Ziel arbeiten die Lehrer mit den Eltern, dem engagierten Förderverein und zahlreichen Kooperationspartnern intensiv zusammen.